Für die Bilder bedanke ich mich bei Stefan Brassat und Stefan Gigl, die mir die Aufnahmen kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
Am 05. August 2000 wurde die Lok in Berchtesgaden offiziell vorgestellt. Am gleichen Tag erwischte Stefan Gigl die 103 233 in Freilassing. (Foto: Stefan Gigl)
Wenige Tage später, am 13. August 2000, zog das verkehrsrote Einzelstück den EC 65 Mozart (Paris - Wien) von Stuttgart nach München. Bei Hochdorf war Stefan Gigl zur Stelle. (Foto: Stefan Gigl)
Es gehört schon etwas Glück dazu, die verkehrsrote 103 233 vor die Linse zu bekommen. Stefan Brassat hatte dieses Glück am 23. September 2000. 103 233 verläßt mit EC 18 (Innsbruck - Dortmund) gerade den Augsburger Hauptbahnhof. (Foto: Stefan Brassat)
Mit der planmäigen Rückleistung nach München, dem EC 65 Mozart (Paris - Wien) macht das Unikat am gleichen Tag in Ulm Hbf halt. (Foto: Stefan Brassat, 23.09.2000)
Am 06. Februar 2001 oblag der 103 233 die Beförderung des EC 13 Paganini (Dortmund - Verona) zwischen Stuttgart und München. Der Zug hat gerade Augsburg verlassen und passiert kurz hinter Augsburg-Hochzoll die Baustelle zur Gleiserweiterung der Strecke Augsburg - München. (Foto: Stefan Gigl)
Am 02. März 2001 erwischte Stefan Gigl die 103 233 vor IR 2123 Spessart (Frankfurt - Mü) in Harthof bei Mering.
(Foto: Stefan Gigl)
Zum Seitenanfang
Zur 103-Hauptseite
e-mail: info@elektrolok.de
© 2000-2003 elektrolok.de