Baureihe bay. EG 4/E 79 Bay/DRG elektrolok.de
Güterzuglok 1927 bis 1940 Kurzprofil



Kurzprofil Baureihe E 79 DRB (bay. EG 4)


Um den gestiegenen Anforderungen auf der Strecke Freilassing - Berchtesgaden entgegen zu können, bestellt die Gruppenverwaltung Bayern 1923 zwei Lokomotiven bei den Firmen J.A. Maffei (mechanischer Teil) und Pöge Elektrizitäts AG (elektrischer Teil), die als EG 4 22101 und 22 102 in Dienst gestellt werden sollten. Aufgrund von Problemen beim Hersteller des elektrischen Teils wurden die Loks aber erst 1927 bereits unter der DRG-Nummer E 79 01 und 02 abgeliefert. Nach mehreren Testfahrten kamen die Loks zum Bw Freilassing. Insbesondere die E 79 01 zeigte sich in den kommenden Jahren allerdings als sehr schadanfällig und musste oft zur Reparatur. Obwohl sich die beiden Loks im Betrieb durchaus bewährten, war die Ersatzteilbeschaffung schon bald ein Problem. Die zunehmende Schadanfälligkeit führte 1938 schließlich zur Abstellung der E 79 01 und wenig später auch der E 79 02. Während die E 79 01 im Juni 1939 ausgemustert wurde, bekam die E 79 02 erst im November 1940 den Ausmusterungsbescheid. Währenbd die E 79 01 kurz darauf verschrottet wurde, kaufte die Tegernseebahn im Jahr 1941 die E 79 02 und entnahm ihr das Lottergestell und das Bisselgestell für den Bau der Dampflok TAG 8, die noch heute erhalten ist.

Baujahre:1927
Stückzahl:2
Betriebsnummern: Bay.: EG 4 22101, 22102 (Loks wurden unter DRG-Nummer abgeliefert)
DRB: E 79 01, 02
Ausmusterung:1939-40


e-mail: info@elektrolok.de
© 2000-2002 elektrolok.de